Häufige Fragen (FAQs)
Über die Produkte
Wir empfehlen, sie alle 2 Monate zu wechseln.
Die ersten Male Putzen werden sich etwas ungewohnt anfühlen, denn unsere nano ist extrem sanft. In der Regel wirst Du den Unterschied in Reinigung und Sauberkeit von Zähnen und Zahnfleisch bereits nach ca. einer Woche feststellen.
Die Maße des Bürstenkopfs der nano. Bambus. sind: 2,2cm lang x 1,1cm breit x 1,1cm hoch.
Die Maße des Bürstenkopfs der nano. Classic. sind: 2,2cm lang x 1,1cm breit x 1,1cm hoch.
Der Griff der nano. Bambus. ist aus 100% ökologisch abbaubarem Bambus hergestellt. 🌱
Der Griff der nano. Classic. ist aus recyclebarem Polypropylen hergestellt. ♻️
Die Borsten sind aus Nylon gefertigt, ein recyclebarer Kunststoff, der wegen seiner guten Reibungs-, Verschleiß- und Hygieneeigenschaften weltweit von den allermeisten Zahnbürsten-Herstellern für die Borsten verwendet wird. Dass die Borsten aus Nylon gefertigt sind, dient vor allem der Hygiene und die ist beim Zähneputzen unverzichtbar. Alternativ könnte man Naturborsten aus Schweine- oder Dachshaar in die Zahnbürsten einsetzen. Doch in den feinen Kanälchen/Röhrchen der Tierhaare sammeln sich allerlei Bakterien, die wir uns entsprechend in den Mundraum reiben würden. Dies kann zu diversen Krankheiten bzw. Infektionen führen. Daher rät auch die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung entsprechend von der Nutzung von Tierhaarborsten bei Zahnbürsten ab.
Die Borsten der Bambus nano sind zudem mit Bambuskohlepulver eingefärbt. Die Kohle kann Farbstoffe aufnehmen und helfen Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein und Zigaretten zu entfernen sowie die Zähne aufzuhellen.
Ja, die schwarzen Borsten sind schwarz, da sie mit Bambuskohlepulver versehen sind. Diese Aktivkohle kann einen aufhellenden Effekt für die Zähne haben und Verfärbungen von z.B. Rotwein oder Zigaretten lösen.
Bambus ist ein Naturmaterial. Bei manchen Menschen verursacht es am Anfang ein leichtes Wundscheuern der Mundschleimhaut in der Wangeninnenseite. Vor allem kann dies vorkommen, wenn man das erste Mal eine Bambuszahnbürste benutzt. Das lindert sich aber nach rund einer Woche. Unterstützend kannst Du den Mundraum ab und zu mit Kamille und Salbei spülen.
Zähneputzen ist natürlich Geschmacksache. Wir sind der Meinung, dass Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste einige Nachteile hat: zu hoher Druck und zu harte Borsten können den Zahnschmelz abtragen.
Weil es sich um elektronisch betriebene Geräte handelt, ist auch der Umweltschaden verhältnismäßig groß. Die bei der Herstellung und Entsorgung verursachten Emissionen sowie der Rohstoffbedarf sorgen für eine negative Öko-Bilanz.
Ja, die nano Zahnbürste ist genau dafür gedacht. Die vielen feinen, weichen Borsten reinigen schonender als herkömmliche Modelle.
Ja, die feinen Borsten der nano Zahnbürsten gelangen sehr gut hinter und zwischen die Brackets. Auf die zusätzliche Reinigung mit der Interdentalbürste sollte man trotzdem nicht verzichten.
Ohne Frage, der Begriff Nano ist bisweilen negativ besetzt. Dabei beschreibt Nano lediglich eine Größeneinheit. Und keine Sorge, nano. Die Zahnbürste. ist keineswegs schädlich - weder für Dich noch für die Umwelt. Es kommt aber natürlich auf den Nutzer an: Bei regulärer Nutzung zum Zähneputzen fallen keine Borsten aus und die nano verliert keine Partikel ihrer, aus Nylon gefertigten, Borsten. Der richtige Umgang gilt auch für die Entsorgung: Die nano. Classic. sowie die Borsten der nano. Bambus. gehören in die Wertstofftonne. Der 100% Bambusgriff der nano. Bambus. kommt in die Biotonne. Beachtet man diese Vorgaben, sind die nano Zahnbürsten keinesfalls schädlich für Mensch und Umwelt.
Zunächst ein klares "ja", die nano besteht auch aus Kunststoff - wie die allermeisten Zahnbürsten weltweit. Dies hat jedoch gute Gründe. Die Borsten unserer nanos bestehen aus Nylon, einem beständigen, widerstandsfähigen Kunststoff. Dies dient vor allem der Hygiene und die ist beim Zähneputzen unverzichtbar. Alternativ könnte man Naturborsten aus Schweine- oder Dachshaar in die Zahnbürsten einsetzen. Doch in den feinen Kanälchen/Röhrchen der Tierhaare sammeln sich allerlei Bakterien, die wir uns entsprechend in den Mundraum reiben würden. Dies kann zu diversen Krankheiten bzw. Infektionen führen. Daher rät auch die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung entsprechend von der Nutzung von Tierhaarborsten bei Zahnbürsten ab.
Nun ein klares "nein", die nano Zahnbürsten sind nicht schädlich für Mensch oder Umwelt. Es kommt aber natürlich auf den Nutzer an: Bei regulärer Nutzung zum Zähneputzen fallen keine Borsten aus und die nano verliert keine Partikel ihrer, aus Nylon gefertigten, Borsten. Der richtige Umgang gilt auch für die Entsorgung: Die nano. Classic. sowie die Borsten der nano. Bambus. gehören in die Wertstofftonne. Der 100% Bambusgriff der nano. Bambus. kommt in die Biotonne. Beachtet man diese Vorgaben, sind die nano Zahnbürsten keinesfalls schädlich für Mensch und Umwelt.
Unsere Bio-Zahnseide ist aus dem Naturmaterial Maisstärke hergestellt. Es kann deshalb vorkommen, dass die Zahnseide ab und zu mal reißt. Ein klitzekleiner Nachteil gegenüber der herkömmlichen Plastikvariante. Aber im Sinne der Umwelt sicherlich zu verschmerzen. 🙃
Unsere Zahnpasta-Tabletten bestehen aus folgenden Inhaltsstoffen (INCI): Sorbitol, Calcium Carbonate, Yeast, Hydroxyapatite, Acacia Senegal Gum Extract, Cocamidopropyl Betaine, Hydrated Silica, Mentha Arvensis Leaf Oil, Sodium Monofluorophosphate, Magnesium Stearate, Stevioside, Mentha Viridis Leaf Oil, Menthol, Mentha Piperita Oil, Limonene, Linalool.
Versand
In der Regel dauert der Versand innerhalb von Deutschland 2-3 Werktage. Es kann teilweise zu Verzögerungen von einigen Tagen kommen. Dies ist dem hohen Versandaufkommen allgemein geschuldet.
Der Versand nach Österreich und in die Schweiz dauert rund 5-10 Tage.
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 2,90 Euro. Ab 25 Euro Warenkorbwert liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei.
Die Versandkosten in die Schweiz und nach Österreich betragen 4,90 Euro.
Wir verschicken innerhalb von Deutschland nach Österreich und in die Schweiz mit der Deutschen Post und DHL.
Ja, nano. Die Zahnbürste. gibt es bereits in mehreren Unverpackt Läden und Prophylaxeshops von Zahnärzten und Dentalhygienikern in Deutschland. Hier findest Du eine Übersicht.
Pflege und Entsorgung
Spüle und pflege die sehr feinen Borsten genau so, wie Du es mit einer herkömmlichen Zahnbürste tun würdest. Die Borsten sollten nach jedem Zähneputzen ordentlich unter warmem, laufendem Wasser abgespült werden.
Nach dem Abspülen solltest Du Deine nano aufrecht in einen sauberen Behälter (z.B. in ein Glas) hinstellen, damit die Borsten trocknen können.
Zur Trocknung der nano. Bambus. empfehlen wir, die Bürste aufrecht an eine Zahnbürstenhalterung für die Wand zu hängen. Dies sorgt dafür, dass das der Holzgriff nicht dauerhaft im Feuchten steht und das Wasser gut abtropfen kann.
Bevor Du Deine Bambus Zahnbürste aufrecht aufhängst oder in ein sauberes Behältnis stellst, solltest Du sie abtrocknen. So ist das Holz nicht dauerhaft feucht und bleibt länger haltbar.
Das Holz kann sich mit der Dauer auch etwas dunkler verfärben. Dieses Nachdunkeln ist ganz normal - Holz ist schließlich ein Naturmaterial. :)
Bei der nano. Bambus. besteht der Griff aus 100% Bambus. Dieser kann entsprechend kompostiert werden. 🌱
Die Borsten sind aus Nylon gefertigt und müssen gesondert entsorgt werden.
Hier geht's zur bebilderten Anleitung.
Das richtige Entsorgen Deiner Bambus Zahnbürste geht so:
1. Putze das Bambusholz sauber, um Zahnpasta-Reste zu entfernen.
2. Ziehe die Borsten mit einer Greifzange aus dem Bürstenkopf heraus.
3. Entsorge die Nylonborsten im Recyclingmüll.
4. Entsorge den Bambusgriff auf dem Kompost. Du kannst den Griff auch vorher noch etwas zerkleinern, damit das Holz schneller verrottet.
Die nano. Classic. ist vollständig recyclebar und sollte in einer Wertstofftonne oder dem Restmüll entsorgen.️
Bei der nano. Bambus. besteht der Griff aus 100% Bambus. Dieser kann entsprechend kompostiert werden. 🌱
Die Borsten sind aus Nylon gefertigt und müssen gesondert entsorgt werden. Wir empfehlen, die Borsten in einer Wertstofftonne oder dem Restmüll entsorgen.️
Die nano. Classic. ist vollständig recyclebar und sollte in einer Wertstofftonne oder dem Restmüll entsorgen.️
Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsbestreben findest Du hier.
Wir arbeiten tagtäglich daran, die natürlichen Ressourcen der Erde zu schonen und den ökologischen Fußabdruck von nano. Die Zahnbürste. Schritt für Schritt zu reduzieren.
Weitere Informationen dazu findest Du hier.
Spar-Abonnement
Durch Abschluss eines nano Spar-Abos, erhältst Du Deine Lieblingsprodukte mehrmals pro Jahr zugeschickt. Den Liefer-Rhythmus kannst Du selber auswählen.
Das Abo macht Dir das Leben leichter. :) Du musst zum Beispiel nicht mehr daran denken, Deine Zahnbürste regelmäßig zu wechseln, bzw. neue Zahnbürsten zu bestellen. Sie kommen einfach im gewählten Liefer-Rhythmus bequem zu Dir nach Hause.
Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Du kannst Dein Abo jederzeit selbstständig in Deinem Profil verwalten und auch kündigen.
Wir honorieren Treue! Wenn Du Dich für ein Abo-Modell bei nano entscheidest, sparst Du im Vergleich zur Einzelbestellung.
Du kannst Deinem Abo jederzeit neue nano Produkte hinzufügen oder Produkte aus Deinem bestehenden Abo abwählen. Dies erledigst Du in Deinem Abo-Profil.